Treffpunkt alte Diele
Bistro Laurasia
Gästehaus Hunte
Akademie Saurierspuren
Spannung beim Billard
Frisch - gesund - schmeckt!
Hühner, Schafe, Ziegen und Katzen
Wasserspielplatz "Wasserspiele"
Unser Niedrigseilgarten
Weidenlabyrinth
Forscherteich
Lagerfeuer
Das Schullandheim ist eingebettet in den Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita. Im nahegelegenen Wald werden Naturkreiskäufe erkundet. Ein abenteuerlicher Pfad führt zu den Saurierspuren. Nahegelegene Aussichtstürme, verwilderte Steinbrüche oder auch unsere sehenswerte Nachbarorte sind einen Ausflug wert.
Fußläufig vom Haus entfernt lockt unser Hochseilgarten mit vielen Herausforderungen. Wir nennen ihn auch Teamseilgarten, denn um nach oben zu kommen, muss man mit seinen Partner:innen zusammenarbeiten.
Wer traut sich auf die Riesenleiter? Beim 7 Meter hohen Aufstieg wird der Abstand zur nächsten Sprosse immer größer. Nur wer seinen beiden Kletterpartner:innen vertraut, kann es bis oben schaffen!


Viel Kommunikation ist bei der Flying Bridge gefragt: Die nicht fertig konstruierte Brücke hält nur dann, wenn die Absprache mit dem Boden-Team einwandfrei funktioniert.
In 6 Metern Höhe muss man selbst den ersten Schritt auf dem Balancierbalken wagen. Danach geht es wie von selbst…Am Ende steht der Sprung in die Tiefe, gesichert durch vier Mitstreiter*innen. Das kostet Überwindung!
Alle Aktionen werden, wie beim ursprünglichen Fels-Klettern, über Toprope-Sicherungen abgesichert.
Auch außerhalb des Hochseilgartens bieten wir zielgruppengerechte Kletteraktionen an: ob Prusiken, Baumklettern, Kistenklettern oder Abseilaktionen, beispielsweise von Aussichtstürmen oder auch im Haus (bei schlechtem Wetter) – wir finden für alle die passende Herausforderung!
