Werden Sie Teil unseres Zukunftsprojektes Barkhausen 3.0 und unterstützen Sie uns tatkräftig im pädagogischen Bereich als Erlebnispädagoge/Sozialpädagoge/
Werden Sie Teil unseres Zukunftsprojektes Barkhausen 3.0 und unterstützen Sie uns tatkräftig im pädagogischen Bereich als Erlebnispädagoge/Sozialpädagoge/
Du bist mindestens 18 Jahre alt und möchtest dir etwas dazu verdienen? Melde dich bei Doris Koch unter der Telefonnummer 05427-284 oder per Mail unter koch@ehlerding-stiftung.de. Mehr Infos erhältst du hier.
Die Ehlerding Stiftung ist in den vergangenen Monaten gewachsen – die Kolleg:innen Britt Köster, Johanna Lippke, Veronika Glober und Thomas Albert machen das Hamburger Team komplett. Um die Stiftung und ihre Arbeit richtig
Der Auftakt der CDU-Sommertour der Niedersächsischen Landtagsabgeordneten aus der Region Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim fand in unserer neuen Akademie „Saurierspuren“ statt.
Anke Hennig, SPD und Mitglied des deutschen Bundestages, nutzte die Sommerpause, um unser neues Barkhausen 3.0 kennenzulernen. Begleitet wurde sie von Bürgermeister Timo Natemeyer sowie Vertreter:innen des
2021 war bei uns noch alles im Bau. Davon machte sich damals Tiemo Wölken, SPD-Europaabgeordneter, im Rahmen eines Besuches der ehemaligen Niedersächsischen Ministerin Birgit Honé ein Bild. Nun besuchte er uns erneut, um
Rund 4.000 Kinder und Jugendliche haben seit der feierlichen Wiedereröffnung im vergangenen Jahr das „neue“ Barkhausen erlebt. 1 Jahr ALLES NEU! Ein schöner Anlass, unsere Türen zu öffnen und unsere pädagogischen
Wir laden zum einjährigen Bestehen des neu eröffneten Schullandheims Barkhausen ein. Es gibt viel zu sehen und zu erleben im Schullandheim Barkhausen. Für alle, die sich selbst ein Bild über die vielen Veränderungen,
Mit dem Projekt „Schönheit der Zukunft“ haben wir nun ein zusätzliches pädagogisches Angebot im Schullandheim. Dabei handelt es sich um ein kreatives Zukunftsprojekt
Am 19. April fand eine groß angelegte Feuerwehrübung im Schullandheim statt. Kurz nach dem Abendessen ging der Alarm los. Die bis dahin völlig ahnungslose Freiwillige Feuerwehr