Unser Team
… immer für unsere Gäste da
Ein eingespieltes Team macht jeden Aufenthalt zu einem prägenden Erlebnis. Alle Mitarbeiter*innen fühlen sich verantwortlich für unsere Gäste, unabhängig von ihrem Arbeitsfeld.

Das Pädagogik Team
Unsere Pädagog*innen motivieren die Teilnehmenden, gemeinsam aktiv zu sein, sich auszuprobieren oder kreativ zu werden und führen sie dabei immer wieder in ihre Lernzone. Sie verstehen sich als „experiential coaches” (Erfahrungstrainer), die durch die Intensität des Erlebnisses und das persönliche Engagement jedes Einzelnen einen Lernerfolg initiieren.

Ivo Neuber, Leiter, Dipl. Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge
“Unsere Aufgabe ist es, die Lernenden zu motivieren und sie zu unterstützen. Hierfür inszenieren wir besondere Erlebnisse, die einen nicht nur körperlich, sondern auch geistig in Bewegung bringen.”

Cathrin Ernst, Erzieherin, Erlebnispädagogin
“Erlebnisse, die bewegen“ bedeutet für mich, sich aufeinander zu zu bewegen, weil wir den anderen ganz anders wahrnehmen als in unseren Alltagssituationen.”

Sascha Mordt, Erzieher, B.A. Erziehungswissenschaften und Philosophie, Erlebnispädagoge
“In unseren Aktionsgruppen wählen die Teilnehmenden ihre Herausforderungen selbst. Diese Selbstbestimmtheit wirkt motivierend, so dass die Ziele immer weiter gesteckt werden.”

Die Küchenfeen

Unser hauswirtschaftliches Team zaubert jeden Tag Frisches und Gesundes auf den Tisch und sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.

Heike Gösling, Leiterin Hauswirtschaft
“Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder durch unser besonderes Ernährungsangebot plötzlich damit beschäftigen, woher die Nahrung kommt. Die Kinder sind immer richtig stolz, wenn abends ihr selbst gebackenes Brot auf dem Tisch steht.”

Petra Sandmann

Katja Ragutzki

Elke Tesch

Anke Harmeyer

Marina Schnittker

Unser Mann für alle Fälle

Rüdiger Henrichs, Hausmeister
Er hegt und pflegt unser großes Gelände und ist immer im Einsatz, damit drinnen und draußen alles in Schuss bleibt.
Freiwilliges
Ökologisches
Jahr

Annika Kröger
“Ich habe mich für das FÖJ im Schullandheim entschieden, weil ich wissen wollte, wie der Betrieb eines Schullandheimes hinter den Kulissen aussieht. Außerdem haben mich die abwechslungs-reichen Aufgaben begeistert, durch die ich rausfinden kann, wo meine Stärken liegen.”

Lazaro Bayer
“Angesprochen hat mich sofort die die naturnahe Umgebung und dass es viel Arbeiten im Freien geben würde und interessante Aktivitäten wie Bogenschießen und Klettern – welche coronabedingt leider gerade nicht stattfinden. Nun, im Alltag, gefallen mir die freie Einteilung der Aufgaben und das selbstständige Arbeiten. Ich mag zudem, dass ich mir (meistens) aussuchen kann, ob ich jetzt raus gehe oder lieber im Haus arbeite. Vor allem im Winter vorteilhaft, wenn es draußen doch kalt wird.”
Ein FÖJ ist ein ehrenamtliches Bildungsjahr für junge Menschen, die sich für Natur- und Umweltschutz interessieren und sich nach Abschluss der Schulzeit in diesem Bereich engagieren wollen. Begleitet wird das FÖJ von Seminaren. Normalerweise startet das FÖJ am 1. September.
Seit dem Jahr 2000 bieten auch wir die Möglichkeit, ein FÖJ im Schullandheim Barkhausen zu verbringen und bei pädagogischen und ökologischen Arbeiten mitzuwirken.
Aufgaben
Schwerpunkte legen wir gemeinsam mit dir fest!
Unterkunft
Das Schullandheim stellt Dir ein eigenes Appartement im Nebengebäude zur Verfügung und bietet kostenlose Verpflegung. So kannst Du ein Jahr lang ausprobieren, wie es ist, alleine zu wohnen. FÖJs bekommen für ihr Engagement ein Taschengeld, das von der zuständigen Landesbehörde vorgeschrieben ist.
Wir freuen uns auf Deine tatkräftige Unterstützung!
So kannst du dich bewerben
Alle Informationen und Unterlagen zur Bewerbung sowie weitere Hinweise finden sich auf der Homepage des Trägers, der NNA: https://www.nna.niedersachsen.de/foej/
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Hof Möhr
D-29640 Schneverdingen
Praktikum
… und mehr
Wir bieten pädagogisch Interessierten die Möglichkeit, ein Vollzeit-Praktikum zu absolvieren. Eine pädagogische Vorbildung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Voraussetzungen
Aufgaben
Unsere Leistungen
Wir freuen uns auf Deine Ideen!
Bei Interesse und weiteren Fragen melde dich einfach bei uns:
Schullandheim Barkhausen
Stiegestraße 47
49152 Barkhausen
Offene Stellen
Derzeit sind keine offenen Stellen verfügbar.