Wir sind Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56

Das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen ist ab sofort eines der ersten fünf assoziierten Bildungszentren in der Region Nord des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56. Die offizielle Aufnahme erfolgte im Rahmen eines Workshops, der sich bereits mit der praktischen Umsetzung der Ziele des Netzwerkes beschäftigte. „Das passt hervorragend zu unserer Arbeit, denn unsere Schwerpunkte sind Umweltbildung und Erlebnispädagogik. Auch unser Streben ist, dass sich unsere jungen Gäste alltagsnah und handlungsorientiert dem Thema Klimaschutz nähern können“, so Ivo Neuber, Leiter des Erlebnispädagogischen Schullandheims Barkhausen.

Der Klimawandel ist einer der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Die Folgen sind schon heute sichtbar und spürbar. Es ist geboten, dass alles getan wird, um ihn zu stoppen. Diesem Thema wird sich das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen durch die Mitwirkung in dem Projekt BildungKlima-plus-56 noch stärker annehmen.

Mit dem Projekt BildungKlima-plus-56 wird das 2017 gegründete Bildungsnetzwerk für Klimaschutz um weitere 56 assoziierte BildungszentrenKlimaschutz erweitert. Dieses Netzwerk hat das Ziel, die Anzahl der Bildungsangebote zum Klimaschutz bundesweit zu erhöhen und qualitativ weiterzuentwickeln. Es sollen Bildungsangebote und Fortbildungen zum Thema Klimaschutz an außerschulischen Lernorten angeboten werden, damit Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Treibhausgasemissionen senken. Zudem machen sich die BildungszentrenKlimaschutz auf den Weg zur Klimaneutralität.

Buchungsanfrage