barkhausen claim

Termine

Ab jetzt wieder jeden Sonntag
von 14:00 bis 17:00 Uhr

Bistro Laurasia: bewährte Rezepte, neues Bistro!

WICHTIG!

Wir unterstützen die Initiative des Bündnis Schul- und Klassenfahrten #klassenfahrtabersicher

0
Gäste in 20 Jahren
0
gekletterte Höhenmeter in 20 Jahren
0
Minuten Langeweile pro Tag
Spenden Sie hier für
Erlebnisse, die bewegen!

News

Tag der offenen Tür!

Wir laden zum einjährigen Bestehen des neu eröffneten Schullandheims Barkhausen ein. Es gibt viel zu sehen und zu erleben im Schullandheim Barkhausen. Für alle, die sich selbst ein Bild über die vielen Veränderungen,

Read More

Pssst! Weitersagen! Kandidat:innen für ein FÖJ gesucht!

Das Schullandheim Barkhausen sucht junge Menschen, die sich für Natur- und Umweltschutz begeistern und sich nach ihrem Schulabschluss in diesem Bereich engagieren wollen. Wenn du Lust hast,

Read More

Große Bühne für die „Schönheit der Zukunft“

Mit dem Projekt „Schönheit der Zukunft“ haben wir nun ein zusätzliches pädagogisches Angebot im Schullandheim. Dabei handelt es sich um ein kreatives Zukunftsprojekt

Read More

Experimentierfreudig den Klimawandel verstehen

Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Was bedeutet es, wenn das Klima kippt? Diesen und weiteren zehn Fragen rund um den Klimawandel stellen sich unsere

Read More

Feuer und Flamme für die Sicherheit!

Am 19. April fand eine groß angelegte Feuerwehrübung im Schullandheim statt. Kurz nach dem Abendessen ging der Alarm los. Die bis dahin völlig ahnungslose Freiwillige Feuerwehr

Read More

Niedersächsischer Landtagsabgeordneter zu Besuch

Thomas Uhlen, Mitglied im 19. Niedersächsischen Landtag für Bad Essen, Bissendorf, Dissen, Hilter und Melle zeigte sich bei seinem Besuch

Read More

Willkommen im Bistro Laurasia!

Seit Anfang August hat nun auch wieder unser beliebtes Café geöffnet – mit neuem Namen, in den neuen Bistro-Räumen oder auf der neuen Terrasse, aber mit den bewährten Rezepten unserer fleißigen Bäcker:innen.

Read More

Pssst! Weitersagen! Wir suchen 2 Reinigungskräfte (m/w/d)!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Reinigungskräfte (m/w/d) auf 450 Euro-Basis. Mitte Mai wurde das Schullandheim nach umfangreichen Neu- und Umbauten wiedereröffnet.

Read More

Wir gestalten gemeinsam die Zukunft

Mit einer Innovation startet das Erlebnispädagogische Schullandheim in die Zukunft: Erstmalig machen wir ein Zusammenspiel von analogem und digitalem Lernen als Ergänzung des Angebotes “Bildung für Nachhaltige

Read More

Psst! Weitersagen! Neue Kolleg:innen gesucht!

Unser Schullandheim ist jetzt wiedereröffnet! Es ist alles noch schöner, aber vor allem auch größer geworden. Wir haben eine neue Akademie sowie ein neues Gästehaus gebaut und erwarten

Read More

Artikel vom 2. Mai im Wittlager Kreisblatt

“Schullandheim öffnet wieder – Millionen investiert: Neue Gebäude und neue Angebote in Barkhausen”. Ein Artikel von Reiner Westendorf über die feierliche Wiedereröffnung

Read More

Feierliche Wiedereröffnung unseres Schullandheims

„So allein hätte man das nicht geschafft!“ Und so feierten wir gemeinsam mit über 150 geladenen Gästen die Wiedereröffnung unseres Schullandheims Barkhausen 3.0. Landrätin

Read More

Wir sind Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56

Das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen ist ab sofort eines der ersten fünf assoziierten Bildungszentren in der Region Nord des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56.

Read More

Psst! Pädagogische:r Mitarbeiter:in gesucht!

Ende April ist es soweit: Unser Schullandheim Barkhausen 3.0 steht vor der Wiedereröffnung. Werden Sie Teil unseres Zukunftsprojektes und unterstützen Sie uns tatkräftig

Read More

Psst! Wir suchen hauswirtschaftliche Mitarbeiter:innen!

Mit unserer Wiedereröffnung Ende April stocken wir unser hauswirtschaftliches Team auf. Werden Sie Teil unseres Zukunftsprojektes Barkhausen 3.0. und unterstützen Sie uns als

Read More

Baustellen-Update: Es wird!

Für uns ist jeder Tag spannend, da im Stundentakt neue Dinge in und um unser Schullandheim Barkhausen 3.0 entstehen. Die Highlights der letzten Wochen waren auf jeden Fall die Fertigstellung

Read More

Pssst! Weitersagen! Offene Stellen im Schullandheim

Unser schönes Schullandheim wird noch schöner – und größer! Wir bauen eine neue Akademie sowie ein neues Gästehaus und erwarten jährlich bis zu

Read More

Niedersächsische Ministerin besucht unser Schullandheim

Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, besuchte im Rahmen ihrer Sommertour die Gemeinde

Read More

Artikel vom 22.August im Wittlager Kreisblatt

„Ein Jahr im Schullandheim:  Von Costa Rica nach Barkhausen: Wie Fernanda ihren Freiwilligendienst erlebt“ – ein Artikel von Mona Alker.

Read More

Herzlich Willkommen Lena und Luisa

Seit ein paar Wochen sind unsere neuen Freiwilligen im Ökologischen Jahr (FÖJ) Lena und Luisa bei uns und wir sind selbst ganz verblüfft, was die beiden schon alles geschafft haben. Hier ein kleiner Einblick

Read More

Artikel vom 24. Juli im Wittlager Kreisblatt

“Pädagogen werden zu Baubetreuern. Richtfest am Herzensprojekt Schullandheim Barkhausen” – Ein Artikel von Karin Kemper.

Read More

Ein Meilenstein in unserem Zukunftsprojekt

Im Juli war es so weit: Die Holzwände und die Dächer unserer Neubauten Akademie „Saurierspuren“ und Gästehaus „Hunte“ waren gerichtet.

Read More

Jahresbericht 2020 der Ehlerding Stiftung

Im letzten Jahr feierte die Ehlerding Stiftung – Trägerin des Schullandheims Barkhausen – ihr 20-jähriges Jubiläum. Wobei feiern inmitten der Pandemie gar

Read More

Ganz viele Freiwillige an Bord

Jedes Jahr sind wir traurig, wenn ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu Ende geht. Dieses Mal ganz besonders, denn Corona hat uns und den Engagierten einen gehörigen Strich durch die

Read More

Artikel im Wittlager Kreisblatt

“Schullandheim wird erweitert – Was macht den ganzheitlichen Lernort Saurierdorf Barkhausen aus?” Ein lesenswerter Artikel von Andreas Schnabel über den Vor-Ort-Termin des

Read More

Neues von der Baustelle – Update Mai

Wir bauen eine neue Akademie, ein neues Gästehaus entsteht und unser schönes altes Schullandheim wird noch schöner – und moderner! Unser ohnehin schon großes Gelände wird erweitert und darauf

Read More

Neues von der Baustelle

Seit Januar rollen hier die Bagger, altes Inventar wird zu Kleinholz und wahrhaft kein Stein bleibt mehr auf dem anderen. Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind in vollem Gange! Wir bauen eine neue

Read More

Artikel im Wittlager Kreisblatt

“Saurierspuren wieder besser erkennbar”, so titelte das Wittlager Kreisblatt in seiner Ausgabe vom 3. März. Eine Rolle dabei, dass nun wieder alles so schön aussieht, spielte auch unser waghalsiger Einsatz

Read More

So viel Schnee – Alarm für die Tiere!

Schon vorletzte Woche versetzte uns die Wettervorhersage in höchste Alarmbereitschaft: die Außenwasserhähne wurden abgestellt, die Leitungen vom Wasser befreit, die Schneeschaufeln

Read More

„Sei dabei“ – unsere FÖJs unterstützen wichtiges Gewässerschutz-Projekt

Wussten Sie, dass im Weser-Ems-Land die Nitrat-Belastung von Gewässern sehr hoch ist? Diese chemische Verbindung aus Stickstoff und Sauerstoff, die natürlich

Read More

Unsere neue Umweltentdecker-AG

Da seit Herbst coronabedingt keine Beherbergung mehr möglich ist und 2021 das Schullandheim für einen umfangreichen Um- und Neubau geschlossen wird, fallen für die neu

Read More

Kaffee-Glück im Schullandheim

Was mit einer traurigen Corona-bedingten Absage begann, endete für uns im Kaffee-Schoko-Himmel! Doch der Reihe nach: Als Herr Reuß, treuer Bucher unserer Selbstversorger-Wochenenden, nicht wie

Read More

Voller Einsatz bei den Riesenechsen

Normalerweise klettern wir nicht auf den Sauriern rum, sondern erkunden mit unseren Gästen deren Riesen-Fußabdrücke und erzählen die spannende Geschichte über deren Entstehung. Über

Read More

Aber bitte mit Sahne!

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, an den Wochenenden selbstgebackenen Kuchen und lecker dampfenden Kaffee in unserem Café zu genießen. Samstags und Sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr

Read More

Unsere Adoptiv-FÖJs im Einsatz

Wegen des Lockdowns in vielen Bereichen der Umweltbildung können viele engagierte junge Erwachsene nicht wie geplant ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in ihrer Einsatzstelle verbringen. Seit

Read More

Tschüss, liebe Brigitte Lückert

Mit der ehrenamtlichen Stadträtin und ehemaligen Stadtverordnetenvorsteherin von Bremerhaven Brigitte Lückert verbindet uns eine lange Geschichte. Bereits 1955 hat sie, im gleichen

Read More

Artikel im Wittlager Kreisblatt

Die Neue Osnabrücker Zeitung hat unter dem Titel „Schullandheim plant für die Zeit nach Corona“ einen Artikel über unser Schullandheim veröffentlicht. Wie geht es uns aktuell ohne unsere Gäste?

Read More

Die Arbeit geht weiter

Auch wenn wir derzeit keine Gäste beherbergen dürfen, warten viele Aufgaben auf uns. Unter anderem musste unser Gewächshaus nach 20 Jahren intensiver Nutzung dringend renoviert werden. Mit vereintem Einsatz gelang es,

Read More

Coronavirus Update

Aktuell gibt es ein Ziel: Die Ausbreitung des Coroanvirus durch eine erhebliche Einschränkung von Sozialkontakten zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen. Die Stadt Osnabrück und der Landkreis Osnabrück,

Read More

Herausforderung Coranavirus

Auch wir im Schullandheim schauen mit großer Besorgnis auf die aktuelle Entwicklung:  Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie überschlagen sich. Was letzte Woche noch galt, scheint heute

Read More

Mit Feuer und Flamme durch die Nacht

Bereits zum fünften Mal hieß es „Funkeln im Dunkeln“. Aus der Idee, durch Illumination den Zauber des Waldes zu entdecken und diese besonderen Erlebnisse beim

Read More

Land Niedersachsen fördert Weiterentwicklung

Olaf Lies, Niedersachsens Umweltminister, überreichte Ingrid Ehlerding im Beisein der niedersächsischen Landtagsabgeordneten Gerda Hövel (CDU) und Guido Pott

Read More

Thank you for the music…

Nichts entspannt unsere adrenalingeladenen Gäste nach einem prall gefüllten Tag im Schullandheim mehr als abends aus voller Kehle einige Songs zu performen. In unserem Sommer-Newsletter hatten wir daher um Spenden

Read More

Familientag an den Saurierfährten

Mitten im Osnabrücker Land wurden die Dinosaurier wieder zum Leben erweckt. Gemeinsam mit dem Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita und dem Verschönerungsverein Huntetal

Read More

Ein neuer Platz zum Träumen

Dürfen wir vorstellen? Unsere brandneue Chill-Plattform an der Ziegenwiese! Gebaut von unseren Gästen aus dem Sommer-Feriencamp vom Jugend Erholungswerk, die uns auch in diesem

Read More

Grüne Karte für den Geopark TERRA.vita?

2015 wurde der Natur- und Geopark TERRA.vita – inmitten dessen sich unser Schullandheim befindet – zur UNESCO Stätte erklärt. Alle vier Jahre muss dieser Status neu überprüft werden und so

Read More

Ein wirklich praktisches Geschenk

Unsere Hauswirtschaft kann ein leidiges Lied davon singen: kaum ist Gummistiefel-Wetter, sieht der Eingangsbereich nach kurzer Zeit aus wie nach einem Schlammbad. Die Ausrede „so schnell

Read More

Austausch mit dem Netzwerk Bildung

Im Netzwerk Bildung für die Region Osnabrück sind insgesamt 19 Stiftungen vereint. Deren Ziel ist es, durch ihre Arbeit auf dem Bildungssektor nachhaltig Impulse zu setzen. Auf Einladung der

Read More

Auf Wiedersehen, Marianne!

Wir sagen DANKE für die vielen Jahre in der Hauswirtschaft. Meistens war Marianne Henrichs die kompetente Küchenfee fürs Abendessen. Aber auch sonst immer zur Stelle, wenn Not an der Frau, war. Stillsitzen war nie ihr Ding,

Read More

Kupferklaus goes Insta

Unser toller roter Kater “Kupferklaus” führt ein sehr eigenwilliges Schullandheim-Leben. Überall steckt er seine Pfoten rein, ist anstrengend neugierig und dokumentiert schonungslos auch das wildeste Chaos. Wir haben ihm daher auf

Read More

Lions Damen überreichen Spende

Die Damen des Lions Club Bad Essen, Lea Wiehengebirge, hatten bei ihrem Besuch eine schöne Überraschung mitgebracht: Angelika Gieske überreichte zum Ende ihres Präsidentinnenjahres eine

Read More

Das sagen unsere Gäste

ehlerding stiftung logo

Neues aus der Ehlerding Stiftung

Die Ehlerding Stiftung als Trägerin des Schullandheims Barkhausen informiert 4x jährlich über die stiftungseigenen Projekte mitKids Aktivpatenschaften, Impulse und das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen. Bitte melden Sie sich für den Newsletter HIER an:

Fotogalerie

Zertifikate & Kooperationen

logo be
logo terravita
Buchungsanfrage