1 Jahr ALLES NEU!

Rund 4.000 Kinder und Jugendliche haben seit der feierlichen Wiedereröffnung im vergangenen Jahr das „neue“ Barkhausen erlebt. 1 Jahr ALLES NEU! Ein schöner Anlass, unsere Türen zu öffnen und unsere pädagogischen Programme und die neue Architektur sowie das erweiterte Naturerlebnis-Gelände vorzustellen.

Bei herrlichem Frühlingswetter eröffnete zunächst der Wiehengebirgsverband Weser-Ems den bunten Tag auf unserem Gelände: Der Verband veranstaltete einen Familientag im Rahmen des Tages des Wanderns. Unser Schullandheim war Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen und Angebote in der Region.

Daran knüpften wir am Nachmittag direkt mit unserem Tag der offenen Tür an: Jung und Alt hatten viel Spaß an den über das Gelände verteilten Stationen. Vom Bogenschießen und Kinderschminken über eine Wildbienen-Station und Umweltexperimente bis hin zu unserer interaktiven Naturerlebnisausstellung “Create The Future” wurde viel ausprobiert und entdeckt. „Faszination Natur“ bot die Jägerschaft Wittlage mit ihrem Jägermobil.

Viele Interessierte ließen es sich nicht nehmen, bei den Führungen über das Gelände, durch unser neues Gästehaus Hunte, die neu erbaute Akademie Saurierspuren sowie durch das modernisierte Haus Wiehengebirge, Barkhausen 3.0 kennenzulernen. Insgesamt konnten Ivo Neuber und Team an diesem Tag rund 300 Besucher:innen begrüßen.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen heute hier zusammenkommen, um gemeinsam Spaß zu haben und unsere wunderschöne Natur zu genießen. Wir freuen uns, dass dieser Tag ein Gemeinschaftswerk zweier Organisationen ist, denen die Gemeinde Bad Essen sehr verbunden ist“, so das Resümee von Bürgermeister Timo Natemeyer.

Am Folgetag veranstaltete unser Kooperationspartner, der Natur- und Geopark TERRA.vita, seine jährliche Mitgliederversammlung in unserer Akademie. Eine gute Möglichkeit für uns, im Anschluss die Mitglieder zu einem Umtrunk anlässlich 1 Jahr ALLES NEU! einzuladen und Barkhausen 3.0 vorzustellen. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch politische Vertreter:innen von Bund und Land, Förderpartner:innen sowie Netzwerkpartner:innen begrüßen durften.

Mit Dankbarkeit blicken wir zurück und mit großer Freude schauen wir auf die weitere Zukunft unseres besonderen Lernortes: Erlebnisse, die bewegen!

Impressionen Tag der offenen Tür: 

Impressionen Folgetag:

Buchungsanfrage